Unser Thema ist:
Jesus ist das Brot des Lebens, wer zu ihm kommt, wird nicht mehr hungern.
Wir überlegen mit den Kindern, was wir zum Leben alles brauchen, um satt zu sein. Dabei geht es nicht nur ums Essen.
Wir schreiben die gesammelten Antworten in Stichpunkten auf, da wir diese Begriffe später für das Lied "Du hast und Deine Welt geschenkt" zum Einsetzen in die Strophen und für das Dankgebet am Ende des Kindergottedienstes benötigen.
In der Geschichte "Was macht satt? ", geht es ums Teilen, die Freundschaft, gemeinsame Unternehmungen und Erlebnisse, z.B. Brot backen.
Danach backen wir mit den Kindern Pfannenbrote, die dann mit Frischkäse und frischem Gemüse verzehrt werden dürfen.